info@familienglueck.de
2a
2b
2c
2d
2e
2f
2g
2h
2j

_Innovative Finanzierungs- und Beteiligungsmodelle - Business Angel und Venture Capital

_Viele Familienunternehmen haben eine dünne Kapitaldecke. Die verbreitete Rechtsform der Personengesellschaft beschränkt die Finanzierungsmöglichkeiten. Welche Alternativen zum Bankkredit gibt es?
 

_Martin Heinemann

_Martin Heinemann, 39, Geschäftsführer der Business Angel Venture GmbH in Köln. Nach zehn Jahren in leitenden und geschäftsführenden Tätigkeiten bei führenden Multimedia- und Internet-Agenturen, war Herr Heinemann von 1998 bis 2000 als Branchenspezialist im Innovationsteam Neue Medien für die Deutsche Bank aktiv. In dieser Funktion hat er rund 500 Business-Pläne gelesen, bewertet und viele Unternehmer bei ihrer Finanzierung und der strategischen Ausrichtung beraten. Einige der von ihm betreuten Firmen sind heute am Neuen Markt notiert. Seit Januar 2001 leitet Herr Heinemann die Business Angel Venture, eine Tochter der Deutschen Bank. Ziel ist die Zusammenführung von vermögenden Privatinvestoren mit unternehmerischen Background (Business Angels) und innovativen, technologieorientiertenStartUps.
 

_Dr. Hans-J. Spranger

_geb. 1941 in Leipzig.
Direktor und Mitglied der Geschäftsleitung der Deutsche Bank AG, Filiale Frankfurt.
Nach dem Studium der Betriebs- und Volkwirtschaft an den Universitäten Würzburg, München und Innsbruck Promotion zum Dr. rer. oec. in Volkswirtschaft. 1970 Eintritt in die Börsenabteilung der Deutsche Bank AG.
Seit 1992 zuständig für das Vermögensanlagegeschäft (Privates Anlage-Management) der Deutsche Bank AG, Filiale Frankfurt/hessischer Bezirk.
Mitglied zahlreicher Spezial-Fonds (Versicherungen, Pensionfonds etc.), Mitglied des Unternehmenssprecher- ausschusses und des Konzernsprecherausschusses der Leitenden Angestellten der Deutsche Bank AG
Mitglied des Vorstandes der Fritz und Margot Faudi-Stiftung

linkkreuzchen

_Deutsche Bank AG

 

_Zur 1. Workshopeinheit
_Zur 2. Workshopeinheit
_Zur 3. Workshopeinheit