|
 |
 |
|
_Vorsprung durch Wissenstransfer Was sind die Erfolgsfaktoren von Kooperationsnetzwerken? |
 |
_Welche Wettbewerbsvorteile entstehen durch Kooperation und Wissenstransfer zwischen Unternehmen? Und was sind die
Erfolgsfaktoren von Kooperationsnetzwerken kleiner und mittelgroßer Unternehmen? Welche Vorteile ergeben sich gerade für Familienunternehmen aus dem Vertrauen in die wechselseitige Fairness? |
|
 |
_Dr. Jürgen Howaldt |
|
 |
_Studium der Sozialwissenschaft (Schwerpunkt: Arbeits- und Industriesoziologie) in Bielefeld und Duisburg. Seit 1990
Mitarbeiter der Sozialforschungsstelle Dortmund. Koordinator des Forschungsbereiches 1 “Organisationsentwicklung,- beratung und industrielle Beziehungen”. Mitarbeit bei privaten Organisationsberatungen, Mitbegründer der
SI-Consult. Lehrbeauftragter an der Universität Dortmund Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Arbeitsschwerpunkten: Theorie und Praxis der Organisationsberatung und -entwicklung; Moderne Konzepte der Organisations-
und Arbeitsgestaltung, Unternehmensnetzwerke und regionale Kooperationsverbünde |
|
 |
_Rainer Nierhaus |
|
 |
_1969 kaufmännische Ausbildung. 1976 Ausbildung zum Betriebswirt an der Fachhochschule für Wirtschaft. 1969-79
Anstellungsverhältnisse bei der Hagener Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft, der Westfälischen Hypothekenbank A.G., Hagen, der Rolf Blome GmbH + Co. KG, Bielefeld, der Klaus Reusse GmbH + Co. KG, Dortmund. Seit 1985
Assistent der Geschäftsleitung bei der Baroper Federn- und Stanzteil GmbH. Schwerpunkt Leitung Personal und Rechnungswesen. Seit 1986 Bilanzbuchhalter IHK |
|
 |
_Dr. Heiko Hilse |
|
 |
_Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Führung und Organisation des Deutsche Bank Instituts für Familienunternehmen (Private
Universität Witten/ Herdecke); Projektleiter am Management Zentrum Witten GmbH; Studium der Psychologie und Soziologie an den Universitäten Konstanz, Bielefeld sowie der Rutgers University (USA); 1997 bis 1999 Mitarbeit
in einem internen Beraterteam und später an der Corporate University der DaimlerChrysler AG, Stuttgart; Publikationen zu den Themen Führung, Organisationsberatung, Change Management, Wissensmanagement, Corporate
Universities und Management Development; Dissertation zum Thema „Kognitive Wende in Management und Beratung: Wissensmanagement aus sozialwissenschaftlicher Perspektive“ (erschienen 2000 bei DUV). |
|