|
 |
 |
|
_Vitamine für die Karriere - Nachwuchsförderung für Junioren |
 |
_Ein nicht unerheblicher Prozentsatz der Familienunternehmen kämpft mit den Problemen einer ungelösten Nachfolge oder für die
Geschäftsführung noch nicht genügend qualifizierter Nachfolger. Im Workshop stellt die Branion GmbH ein Instrumentarium vor, mittels dessen sie ihren Mitgliedsunternehmen aus dem bürowirtschaftlichen Fachhandel die
Möglichkeit eröffnet, sich aktiv und frühzeitig mit den Fragen rund um die Nachfolge auseinanderzusetzen: Das Branion Juniorenprogramm. Es bietet potenziellen Nachfolgern eine dreijährige berufsbegleitende
Orientierungs- und Entwicklungsmaßnahme und bindet auch die Eltern aktiv mit ein. |
|
 |
_Petra Luy |
|
 |
_Petra Luy, geb. 1964 - Berufsausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau - Studium der Betriebswirtschaftslehre an
der Fachhochschule Koblenz, Dipl.-Betriebswirtin (FH) - Unternehmensberaterin in einem Handwerksverband - Heute: Unternehmensberaterin für die Mitglieder der BRANION GmbH, außerdem zuständig für die
Juniorenarbeit im Hause BRANION |
|
 |
_Dr. Benedikt Erdmann |
|
 |
_Dr. Benedikt Erdmann, geb. 1963 - Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln, Dipl.-Kaufmann
- Promotion an der Universität Köln - Geschäftsführer des Instituts für Handelsforschung, Köln - Heute: Vorstandsmitglied der SOENNECKEN eG und Mitglied der Geschäftsführung der BRANION GmbH |
|
 |
_Dr. Heiko Hilse |
|
 |
_Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Führung und Organisation des Deutsche Bank Instituts für Familienunternehmen (Private
Universität Witten/ Herdecke); Projektleiter am Management Zentrum Witten GmbH; Studium der Psychologie und Soziologie an den Universitäten Konstanz, Bielefeld sowie der Rutgers University (USA); 1997 bis 1999 Mitarbeit
in einem internen Beraterteam und später an der Corporate University der DaimlerChrysler AG, Stuttgart; Publikationen zu den Themen Führung, Organisationsberatung, Change Management, Wissensmanagement, Corporate
Universities und Management Development; Dissertation zum Thema „Kognitive Wende in Management und Beratung: Wissensmanagement aus sozialwissenschaftlicher Perspektive“ (erschienen 2000 bei DUV). |
|