C07  Intuitives Entscheiden
Kopf oder Bauch? Die Vorzüge und Fallen intuitiver Entscheidungen
Dr. Cornelia Betsch

Intuition ist ein neues Lieblingsthema der Medien geworden. War sie vor Jahren noch verpönt und weckte allenfalls in esoterischen Zirkeln Interesse, so feiern derzeit auch viele Manager die „Macht der Intuition“ und schreiben ihr wahre Wunderkräfte zu.

Was ist dran an dem Mythos Intuition? Und was ist das eigentlich genau, Intuition? Wann ist Intuition gut? Wann könnte Intuition hinderlich sein? Und Sie? Sind Sie ein intuitiver Entscheider, ein „Bauchmensch“? Oder denken
Sie lieber in Ruhe nach? Welche Konsequenzen hat das für Ihren Berufsalltag?

Der Workshop vermittelt einen Blick auf intuitives Entscheiden aus der Sicht der Psychologie und skizziert den aktuellen Stand der Forschung. Mit dem Wissen um die Vorzüge und Fallen des intuitiven Entscheidens können Sie Ihre eigenen Potenziale erkennen und gezielter einsetzen. Es soll außerdem diskutiert werden, wo es im Familienunternehmen Möglichkeiten zum Einsatz Ihrer Intuition gibt.

Betsch

Dr. Cornelia Betsch ist Scientific Manager am Center for Empirical Research in Economics and Behavioral Sciences (CEREB) der Universität Erfurt. In ihrer Dissertation an der Universität Heidelberg untersuchte die Diplom-Psychologin individuelle Neigungen zu intuitiven und reflektierten Entscheidungen und deren Konsequenzen. Derzeit habilitiert sie an der Universität Erfurt.

Zurück