B02 Entscheidungen in Familienunternehmen
Prof. Dr. Fritz B. Simon
In Familien und Unternehmen werden Entscheidungen üblicherweise nach unterschiedlichen, teilweise widersprüchlichen Kriterien gefällt. Wo im Unternehmen sachliche und ökonomische Maßstäbe über die Qualität von Entscheidungen bestimmen, sind es in der Familie personenorientierte Werte und Gefühle.
In Unternehmerfamilien kommt noch die juristische Ebene hinzu: Gesellschafterverträge, Unterschiede der Anteile etc. Hier geht es weder primär um sachliche oder persönliche Kriterien, sondern um Fragen formaler Regeln und Gesetze – ohne Ansehen der Person.
Es sind also drei Typen von Spielregeln, mit denen Familienmitglieder und Mitarbeiter in Familienunternehmen zu kalkulieren haben – vor allem im Konfliktfall.
In diesem Workshop wird zunächst eine kurze theoretische Einführung in diese drei gegensätzlichen Arten von Spielregeln gegeben, um sie in einem zweiten Schritt auf Fragestellungen der Teilnehmer anzuwenden.
Prof. Dr. Fritz B. Simon ist Psychiater, Psychoanalytiker, systemischer Familientherapeut und Organisationsberater sowie apl. Professor am WIFU. Er ist Gründungsprofessor des WIFU sowie Mitgründer der Simon, Weber & Friends Systemische Organisationsberatung GmbH und der Management Zentrum Witten GmbH. Zudem ist er Autor und Herausgeber zahlreicher Fachartikel und Bücher.