_Die nunmehr beschlossene Umsetzung der Basel-II-Richtlinie und die darin enthaltenen neuen Eigenkapitalvorschriften für
Banken werden zwangsläufig auch auf die Finanzierung der Familienunternehmen konkrete Auswikungen haben. Nach Ansicht aller Beteiligten - im wesentlichen auch des Bundesaufsichtsamts für das Kreditwesen - wird es nach
Ablauf der Konsultationsfrist am 31. Mai 2001 zur zügigen Umsetzung der Baseler Eigenkapitalrichtiline in nationales Recht kommen. Hat sich in Zukunft jedes Unternehmen, das Fremdkapital einsetzt, einem Rating zu
unterziehen? Handelt es sich dabei um ein externes oder ein internes Rating? Führt die geplante Einführung unterschiedlicher Bonitäts- und Risikoklassen automatisch zur Verteuerung der Kreditfinanzierung? Welche
Rolle werden zukünftig alternative (Fremd-)Finanzierungsformen sowie auch die Bereitstellung von Eigenkapital einnehmen? Stehen diese für alle Unternehmen gleichermaßen zur Verfügung oder werden sie von Banken und
sekundären Kapitalgebern nur selektiv bereitgestellt? |