info@familienglueck.de
3a
3b
3c
3d
3e
3f
3g
3h

_Meine Familie, die Firma und ich - wie verbindet man diese drei Dimensionen, ohne dass eine zu kurz kommt?

_Die Entwicklung von Selbständigkeit ist die Voraussetzung, um Verantwortung für die Firma zu übernehmen. Das Zusammenleben und das „Sich – auseinandersetzen“ mit der Familie beeinflußt die Firma und die Identität.

Alle drei Dimensionen sind durch die historischen Veränderungen unserer Gesellschaft geprägt. Wie stehen die 20 bis 30-jährigen als erste Nachkriegsgeneration der antikapitalistischen 68er zu Kapitalbesitz und Unternehmensverantwortung? Welche Werte haben Wert? Welche Konsequenzen ergeben sich für das Familienunternehmen?
 

_Bettina Haas

_Geb. 1944, Studium der Soziologie / Psychologie, Ausbildung zur Familientherapeutin und Supervisorin. Mitarbeiterin am Institut für Grundlagenforschung und Entwicklung der Familientherapie der Universität Heidelberg von 1974 – 84. Seitdem niedergelassen in eigener Praxis.

Seit 30 Jahren Gesellschafterin eines Familienunternehmens, in dem nun bereits 9 Mitglieder der 3. Generation beteiligt sind.

 

_Zur 1. Workshopeinheit
_Zur 2. Workshopeinheit
_Zur 3. Workshopeinheit