|
Walter Lindenmaier,
Dr. Burkhard Spinnen
Ein Autor lernt per Zufall einen mittelständischen Unternehmer
kennen, man kommt ins Gespräch und da bietet der Unternehmer dem
Autor an, ihm die Geschichte seines Lebens und die seiner Firma zu
erzählen. Sechs Jahre später ist ein Buch entstanden, wie es bislang
keines gibt. "Der Schwarze Grat", das ist ein Lehrstück über Erfolg
und Misserfolg, Macht und Ohnmacht des Mittelstandes und
insbesondere über den menschlichen Faktor in der Wirtschaft.
Der Autor und seine 'Hauptfigur' werden den Workshop
mit einem Gespräch beginnen, das zurückführt in die Zeit der Arbeit
am Buch. So werden die verschiedenen Absichten, Hoffnungen und
Ängste der Beteiligten erscheinen. Es werden Fragen nach Zweck,
Verfahren und den Folgen einer Unternehmensgeschichte beantwortet
und mit den Teilnehmern über deren Erfahrungen diskutiert.
|