Walter Erich Lindenmaier
wurde am 23.01.1944 als einziger Sohn der Eheleute Erich und Martha
Lindenmaier in Biberach/Riß geboren.
Sein Vater wurde als Fliegeroffizier
in den letzten Monaten des 2.Weltkrieges schwer verletzt und
verstarb an diesen Folgen im Februar 1945. Nach der
Wiederverheiratung seiner Mutter verbrachte Walter Lindenmaier
zusammen mit seiner Halbschwester seine Kindheit in Untersulmetingen/Laupheim.
Nach der Grundschule besuchte er bis zum Abitur das Internat in
Urspring.
Es folgten
verschiedene Praktika, u.a. bei der Firma ZF in Friedrichshafen.
Anschließend Studium der Betriebswirtschaft in Nürnberg und mehrere
Monate Aufenthalt in den USA (u.a. Praktika bei einer
Kugellagerfabrik und bei der Chase and Manhattan-Bank).
Nach Beendigung
des Studiums und Vollendung des 25. Lebensjahres konnte Walter
Lindenmaier, nach dem Testament des Großvaters, sein Erbe antreten.
Am 01.12.1970
Eintritt in das Unternehmen Lindenmaier, das bis dahin von seinem
Großonkel, Hans Edelmann, allein geführt wurde; zunächst als
Verkaufsleiter und ab 01.03.1972 als weiterer Geschäftsführer. Nach
Ausscheiden von Hans Edelmann aus dem Unternehmen wurde Walter
Lindenmaier Alleingeschäftsführer.
Das Unternehmen
durchlief als Zulieferer der Automobilindustrie Höhen und Tiefen im
Rahmen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen.
Ein
vorübergehender 2/3-Mehrheitsgesellschafter der heutigen
Aktiengesellschaft konnte „verabschiedet“ werden, Herr Walter
Lindenmaier gewann die Mehrheit an seinem Unternehmen zurück.
Erschwerend
wirkte sich ein Fehlschlag auf dem USA-Markt aus, was dem
Unternehmen Verluste aufzwang, die 1996 schließlich in einem
Vergleich endeten.
Ein schwerer Schicksalsschlag war der Tod seiner Ehefrau Alexandra
am 27.01.2001. Herr Lindenmaier hat drei Kinder, die sich in der
Ausbildung verschiedener Berufsbilder befinden.
|