|
mit
Dr. Hermut Kormann,
Vorsitzender des Konzernvorstandes der Voith AG
_Seit Beginn des Shareholder-Value-Trends haben immer mehr Unternehmen
ihre Controllingtools sowie die Vergütung der Mitarbeiter auf
die Spitzenkennzahl Unternehmenswert ausgerichtet. Familienunternehmen
müssen sich fragen, ob sie dergleichen Zielnormen übernehmen
sollten, oder weiterhin das Privileg genießen, von diesen
Zwängen des Kapitalmarktes frei zu sein.
Der Workshop bietet eine Einführung in die Grundkonzepte der
wertorientierten Unternehmensführung. Darauf aufbauend wird
gezeigt, wie Familienunternehmen dieses Konzept sinnvoll nutzen
können und welche Risiken und Chancen die Einführung einer
wertorientierten Unternehmensführung bedeutet.
Die Bausteine einer wertorientierten Unternehmensführung werden
anhand eines realen Fallbeispieles verdeutlicht.
|