info@unternehmen-familienbande.de
 

_Unternehmenskauf 2: Die Härte der weichen Faktoren
Post Merger Management in Familienunternehmen

mit Stephan A. Jansen, Geschäftsführer des Instituts für Mergers & Acquisitions der Universität Witten/Herdecke

_Noch immer gelten ca. 75 Prozent der Zusammenschlüsse als wirtschaftlich gescheitert. Warum? Oft werden unterschätzte Integrationskosten und -zeiten, Unterschiede in wichtigen Unternehmensprozessen, und zu unterschiedliche Unternehmenskulturen als Gründe genannt.

Für Familienunternehmen mit ihren in der Regel ganz besonderen Führungs- und Kommunikationsstrukturen stellt eine Übernahme eine teilweise noch radikalere Transformation dar, als wir es bei Konzernen beobachten können., die nicht in Familienhand sind.

Der Workshop diskutiert die wesentlichen Forschungsergebnisse der letzten Jahre im Bereich des Post Merger Managements und versucht anhand eines Modells mit empirisch getesteten Hypothesen Hinweise auf ein erfolgreiches Fusions- und Akquisitionsmanagement zu geben.

Siehe auch den Workshop 1-03: Unternehmenskauf 1: Selektion, Bewertung, Transaktion

 
  _zurück