Universität Witten/Herdecke



A_11
Das Verhältnis zur Bank
Wie offen? Wie transparent?
Thomas Illemann


Die Notwendigkeit größerer Transparenz gegenüber Banken ist mehr denn je eine Grundvoraussetzung für deren nachhaltige Kreditbereitschaft und auch Grundlage für eine strategische Partnerschaft. Die Vorlage der drei letzten Jahresabschlüsse sowie einer zeitnahen betriebswirtschaftlichen Auswertung reicht schon lange nicht mehr aus, um die Fremdmittelfinanzierung dauerhaft darstellen zu können. Neben diesen „harten“ Faktoren erhalten die „weichen“ Faktoren ein eigenes, zunehmendes Gewicht. So ist eine solide Finanzplanung, deren eingehende Erläuterung, die Unterneh-mensstrategie, Pläne und Zukunftsaussichten für die Finanzierung in Zukunft unverzichtbar.

In diesem Workshop versetzen Sie sich in die Situation des Kreditgebers. Sie diskutieren die Kriterien, nach denen Banken heute langjährige, vertrauensvolle Beziehungen eingehen. Daraus können Sie Anregungen für Ihre Informationspolitik gewinnen. Wie offen und transparent sollten Sie mit Banken umgehen?