Archiv
info@unternehmen-familienbande.de
 

_Effizienzprüfung der Beiratstätigkeit
  in einem Familienunternehmen

Dr. Wolfram Nolte

Was versteht man unter Effizienz und Effektivität der Beiratstätigkeit? Wie erkennt man die Effizienzschwächen der Beiratstätigkeit? Wie führt man die Effizienzprüfung durch und wie setzt man Verbesserungsansätze um?

Mit der Annahme des Corporate Governance Kodex verpflichten sich die Aufsichtsgremien von Publikumsgesellschaften, die Effizienz ihrer Tätigkeit regelmäßig zu überprüfen. Dabei bleibt völlig offen, auf welche Aufgaben sich dieses bezieht und wie diese Effizienzkontrolle praktisch durchzuführen ist.

Auch die Beiräte/Aufsichtsräte von Familiengesellschaften sollten danach streben, über die Effizienz ihrer Aufgabenwahrnehmung nachzudenken, um ggf. Verbesserungen durchzuführen. Aber sollten sie dieses gemäß den Richtlinien des Corporate Governance Kodexes machen oder gibt es für Familienunternehmen andere Messlatten und Vorgehensweisen?