C_11
Unternehmens- und Vermögensnachfolge
Strategien zur steuerlichen Optimierung
Dr. Markus Emmrich, Klaus Krink
In diesem Workshop soll eine der zentralen Fragen in Familienunter-nehmen von der steuerlich rechtlichen Seite betrachtet werden: die Nachfolge. Welche Modelle und Strategien können entwickelt werden, um das eigene Unternehmen optimal der Nachfolgegeneration zu übergeben? Wie können Vermögenswerte erhalten und Unternehmensliquidität gesichert werden insbesondere wenn in der Nachfolge mehrere Gesellschafter mehrere Erben zu versorgen haben? Was kann ein Unternehmer schon heute für seine Nachfolger bzw. Erben in die Wege leiten, auch wenn bis zu einer Übergabe noch mehrere Dekaden vergehen werden? Welche Strategien lassen sich aus steuerlicher Sicht entwickeln, um die finanzielle Belastung bei der Unternehmensnachfolge möglichst gering zu halten? Welche rein zivilrechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten, um Auseinandersetzungen zwischen den Erben zu vermeiden?
Ziel dieses Workshops ist die Sensibilisierung für ein wichtiges, aber oft ignoriertes Thema. Zusätzlich bietet er Ansatzpunkte und Gedanken für eine weitere Bearbeitung dieser Inhalte mit den eigenen Profis in Familie und Unternehmen.
|