C_08
Zwischen Beratung und Kontrolle
Der Beirat in Familienunternehmen
Prof. Dr. Brun-Hagen Hennerkes
Der Beirat ist inzwischen für viele Familienunternehmen zu einer unverzichtbaren Beratungs- und Kontrollinstanz geworden. Dennoch ist seine Effizienz im Einzelfall oft verbesserungswürdig. Dies ist nicht erstaunlich, betreten doch viele Unternehmer mit einer Gründung eines Beirates persönliches Neuland. Vielen fehlt es daher an einem Erfahrungsaustausch.
Wie finden Sie die besten Beiratsmitglieder? Welche betrieblichen Funktionen soll der Beirat abdecken? Wie ist die optimale Entlohnung fix oder gewinnabhängig? Wie steht es um seine Haftung? Wie, durch wen und in welchen Zeitabständen wird der Beirat informiert? Welche Kompetenzen soll der Beirat erhalten? Wodurch unterscheidet sich der Beirat vom gesetzlichen Aufsichtsrat? Welchen Zeitaufwand erfordert die Beiratstätigkeit? Über diese und weitere wichtige Fragen wird im Workshop diskutiert.
|