Universität Witten/Herdecke



B_09
Das fremde Unternehmen leiten, als sei es das Eigene
Fremdmanagement
Gerhard Riemann


Gibt es für Fremdmanager einen Unterschied zwischen privat geführten Unternehmen und öffentlichen? Wie können Sie Fremdmanager langfristig an Ihr Unternehmen binden, so dass eine Identifikation mit dem Unternehmen entsteht; so dass sich Fremdmanager so verantwortungsvoll für Ihr Unternehmen einsetzen als würden sie es selbst besitzen?

In diesem Workshop wird aus Sicht eines Fremdmanagers dargestellt, worauf Sie generell achten sollten. Es werden im speziellen Kriterien untersucht, die für eine Identifikation mit dem Unternehmen wichtig sind. Der Referent berichtet aus eigenen Erfahrungen, welche Chancen und Risiken bei einem Eigentümerwechsel auftreten können.