B_05
Die Kunst des Scheiterns
Orientierung in der Krise
Dr. Andrea Steinhilber, Ines Pohlmann
Krisen sind Veränderungsmöglichkeiten wenn man sie zu nutzen versteht. Dies gilt für das Unternehmen wie für die Persönlichkeit. In der Regel wird Scheitern aber tabuisiert zum Schaden aller. Denn das gefürchtete Ende der unternehmerischen Entscheidungsfreiheit kann neue Handlungsalternativen eröffnen. Dies ist jedoch nicht so einfach. Denn wenn der Handlungsspielraum schrumpft, steigt der Druck besonders in Familienunternehmen.
Damit aus unternehmerischer Unsicherheit nicht persönliche Bedrohung wird, muss das Erneuerungspotenzial der Krise genutzt oder müssen unternehmerische Grenzen akzeptiert werden. Emotional entlasten kann sich derjenige, der antizipieren kann, welche Handlungsmöglichkeiten in der Krise oder gar Insolvenz verbleiben. Im verbleibenden Entscheidungsspielraum können Chancen klar definiert werden, wenn Vorbereitungen getroffen wurden.
In diesem Workshop diskutieren die Teilnehmer gemeinsam mit krisenerprobten Referenten unternehmerische wie persönliche Potenziale der Krise.
|