Universität Witten/Herdecke



B_04
Die Generationen-Strategie
Langfristige und nachhaltige Strategieentwicklung in Familienunter-nehmen
Jon Baumhauer


Der Wechsel an der Unternehmensspitze kann bisherige Strategien obsolet werden lassen. Wie entwickeln Sie eine generationenübergreifende Strategie?

Welche familienspezifischen Elemente enthält die Strategie? Welche Chancen ergeben sich aus einer relativen, planerischen Unabhängigkeit von Kapitalmärkten oder aus der Möglichkeit einer prognostizierbaren Führungsstruktur? Wie geht man mit den Risiken von Unflexibilität und Strategiehörigkeit bzw. der Gefahr einer unkritischen Selbstreflexion der eigenen Strategie um? Wie verhindert man trotz einer langfristigen Strategie den Verlust des Marktanschlusses und neuer Entwicklungen? Wie implementiert man Lösungen dieser Probleme und Möglichkeiten in eine passende Nachfolgeplanung?

Ziel dieses Workshops kann nicht ein allgemein passendes Strategiemodell für Familienunternehmen sein. Vielmehr soll er inspirieren und zu Gedanken anregen, die unkonventionell oder ungewöhnlich sind.