Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten München,
Innsbruck, Genf, Oxford und Würzburg. 1960 Erstes Staatsexamen; 1965
Zweites Staatsexamen.
Seit 1969
persönlich haftender Gesellschafter von Vorwerk & Co. (Wuppertal).
Dr. Jörg Mittelsten Scheid ist (bis 31.12.2001
Präsident Eurochambres (Brüssel), und war bis Februar 2001
Vizepräsident des Deutschen Industrie- und Handelstages
(Berlin/Bonn), bis Januar 2001 Präsident der Vereinigung der
Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf)
sowie bis Ende 1997 Mitglied des Asien-Pazifik-Ausschusses der
Deutschen Wirtschaft. Seit Juni 2003 gehört er der EPG, Enterprise
Policy Group, der Europäischen Kommission an. 1990/91 gehörte er der
Steuerreformkommission der Bundesregierung an und wurde 1996 in die
von der CDU eingesetzten Kommission "Zukunft des Steuersystems"
berufen.
Dr. Jörg Mittelsten Scheid bekleidet zahlreiche
Aufsichtsrats- und Beiratsmandate im In- und Ausland.
Seit Januar 1999 gehört Dr. Jörg Mittelsten Scheid
dem Hochschulrat der Ludwig-Maximilans-Universität München an.
Auszeichnungen:
Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der
Bundesrepublik Deutschland
Verdienstkreuz der 1. Klasse des Verdienstordens der
Bundesrepublik Deutschland
Ehrenbürgerschaft der Bergischen
Universität/Gesamthochschule Wuppertal
Verdienstkreuz des
Landes Nordrhein-Westfalen
Ehrenring der
Stadt Wuppertal
Ehrenpräsident der Industrie und Handelskammer
Wuppertal
Solingen-Remscheid
Ehrendoktorwürde der Wirtschaftswissenschaften der
Bergischen Universität Wuppertal (Dr. rer. oec. h. c.)
Ehrenbürgerwürde der Stadt Wuppertal
Ehrenplakette der Industrie- und Handelskammer
Wuppertal-Solingen-Remscheid
|