Steffen Großmann
grossmann@familienunternehmer-kongress.de
Die Konsequenz meiner Vergangenheit; dreizehn Jahre Schule, Zivildienst, eine kaufmännische Ausbildung, Auslandsaufenthalte sowie mein Grundstudium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel findet Ausdruck in meinem Studium der Ökonomie an der Universität Witten/Herdecke. Im nun siebten Semester erscheint mir, neben der bloßen Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen Zusammenhängen, umso mehr die Einbettung ökonomischer Aktivitäten in das jeweilige soziale Umfeld wichtig. Die Situation von Familienunternehmen steht hierfür beispielhaft. Meine Entscheidung für die Organisation des XI. Kongresses für Familienunternehmen steht für das Bestreben, zum Gelingen des Projekts Universität Witten/Herdecke beizutragen, für die Chance, mich persönlich weiter zu entwickeln, und für das Ziel, die gesellschaftliche Relevanz der deutschen Familienunternehmen herauszustellen. Die Summe meiner bisherigen Lebenserfahrungen lassen für mich Ehrlichkeit, Kontinuität und Entscheidungsfreude als Handlungsmaxime an Bedeutung gewinnen. Mein Optimismus gründet auf der Entschlossenheit, meinen Drang zur Bewegung und Neues zu entdecken niemals zu verlieren.Der vor uns liegenden Zeit sehe ich mit großer Vorfreude und Spannung entgegen.